Lexikon: PParkplätze
Die Verkehrsregelungen auf dem Klinikumsgelände entsprechen der StVO und sind unbedingt einzuhalten. Die Fahrzeuge dürfen nur auf den gekennzeichneten Parkflächen abgestellt werden. Dabei ist die Kennzeichnung von Behindertenparkplätzen besonders zu beachten.
Es stehen die Besucherparkplätze P1 (199 Plätze, Einfahrt Ditfurter Weg) und P2 (50 Plätze, Einfahrt Feuerdornweg) zur Verfügung. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig. Die Höhe der Parkgebühren entnehmen Sie der Preisliste an der Einfahrt zum Parkplatz und am Parkautomaten.Verkehrsbehindernd und unbefugt geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Ordnungskräfte der Stadt Quedlinburg sind zudem ermächtigt auch auf dem Gelände des Klinikums Ordnungs- oder Bußgelder zu erheben.
Fahrräder sind in den dafür gekennzeichneten Ständern abzustellen.
Patientenanschrift
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Standort Quedlinburg
Klinik für Unfall-, Handchirurgie und Orthopädie
Station ... / Zimmer ...
Frau / Herr Mustermann Ditfurter Weg 24
D- 06484 Quedlinburg
Patienteneigentum/Persönliche Gegenstände
Bitte bringen Sie in die Klinik nur das Nötigste an Bekleidung und sonstigen Dingen mit. In den Krankenzimmern sind die Aufbewahrungsmöglichkeiten sehr begrenzt.
Was Sie unbedingt mitbringen sollten:
Seife, Zahnbürste, Zahnpasta, Kamm, Taschentücher, elektrisches Rasierzeug, Waschlappen, Handtücher, Nachthemden, Schlafanzüge, Unterwäsche, Strümpfe, Jogginganzug, Bade-/Morgenmantel, Hausschuhe, Zahnprothese, Brille, Kontaktlinsen und Spezialreinigungsmittel, Hörgerät, Gehhilfen.
Was Sie nicht mitbringen sollten:
Schmuck, größere Geldbeträge oder Wertsachen.
Psychoonkologische Betreuung
Das Angebot einer psychoonkologischen Betreuung in den zertifizierten Krebsbehgandlungszentren ist am Quedlinburger Klinikum selbstverständlich.
Die beauftragten Kollegin Frau Dipl.-Psych. Annina Förster ist regelmäßig im Haus. Ausserhalb fester Sprechzeiten sind individuelle Terminvereinbarungen möglich. Bitte sprechen Sie Ihre Stationsschwester an.
|